TENNIS HOBBYHERREN – SAISON 2025

Jeweils in Vollbesetzung: starker Gegner TC Aurich auf unseren oberen Plätzen
Zusammenfassung
Von fünf Begegnungen gewannen wir diesmal vier (2 x 5:1, 2 x 6:0). Trotz einer unglücklichen 2:4 Niederlage gegen unseren Nachbarn Aurich erreichten wir am Ende den 1. Platz.
Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir außer SPG Aldingen (andere Mannschaft) und TC Hirschlanden (ein altbekannter Gegner) mit TC Aurich, TC Heimerdingen und TC Oberstenfeld komplett neue Begegnungen.
Alle Begegnungen waren wieder durch große Fairness, viel Spaß, manche Enttäuschung und ein schönes Zusammensein nach den Spielen geprägt. Die Atmosphäre und das gute Essen bei Toni nach unseren Heimspielen trug natürlich auch dazu bei.
Spielberichte
Auftakt war erst Mitte Juli ein Heimspiel gegen Hirschlanden. Während Steffen das zweite Einzel verlor, konnten Daniel und Guido souverän als auch Matthias (im zweiten Satz und im Matchtiebreak noch deutlich) ihre Einzel gewinnen. Auch die Doppel mit Heinz und Steffen (unser Doppel vom diesjährigen KesslerCup) und Matthias mit Mehmet Averbek (erstes und leider einziges Spiel unseres neuen Mitglieds) wurden mit insgesamt nur 5 Spielverlusten „ohne Kompromisse“ gewonnen, so dass ein 5:1 Sieg auf unser diesjähriges „Konto“ ging.
Aus Mangel an gemeinsamen möglichen Spielsamstagen legten wir unser „Lokalderby“ gegen Aurich auf einen „Trainings-Mittwoch“. Bei schönstem Wetter konnten die Partien bis Einbruch der Dunkelheit abgeschlossen werden. Dabei gab es drei sehr enge Matches, die z.T. denkbar unglücklich für uns verliefen. Nach z.T. deutlich verlorenem ersten Satz konnten die Auricher den zweiten Satz jeweils mit 6:2 für sich entscheiden und so ging es in den kurzen Entscheidungssatz. Abgesehen vom Doppel Heinz/Steffen hatten sowohl Daniel als auch Matthias schon Matchbälle in ihren Matchtiebreaks, mussten dann aber den Aurichern zum Sieg gratulieren. Nur Guidos Einzel und das Doppel zusammen mit unserem neuen Mitglied Marco Rössner konnten klar gewonnen werden. Am Ende gab es also eine 2:4 Niederlage, aber gerade auch die engen Spiele haben super Spaß gemacht und machen Lust auf mehr. Dann hoffentlich nächstes Jahr in Aurich!?
Nur drei Tage später „reisten“ wir nach Oberstenfeld und waren am Ende froh, dass wir trotz etwas längerer Regenpause (die Gott sei Dank genau zwischen die Einzel und Doppel fiel) die Begegnungen normal beenden konnten. Vor allem Daniel und Steffen agierten hochkonzentriert und ließen ihren Gegnern am Ende nicht den Hauch einer Chance. Auch alle anderen Matches wurden deutlich gewonnen, so auch das zweite Doppel mit Steffen und Marco. Am Ende hatten wir nicht nur einen 6:0 Sieg geschafft, sondern mit 78% aller Spielgewinne (74:20) unseren bisherigen Bestwert in einer Begegnung erreicht.

SPG Aldingen links, TA TSV Enzweihingen rechts mit unseren neuen Vereinsshirts.
Ende August ging es diesmal auswärts zum erneuten Vergleich zur Begegnung mit der SPG Aldingen/Hochberg/Neckarrems 1 nach Neckarrems. Während wir im letzten Jahr gegen das zweite Team der Spielgemeinschaft die ersten drei Einzel souverän gewinnen konnten (Gesamtsieg 4:2), waren die ersten beiden Spieler der ersten Mannschaft eine andere Hausnummer. Dennoch konnten Daniel und Steffen (ganz knapp im Matchtiebreak) ihre Gegner bezwingen. Heinz und Matthias „erledigten“ die restlichen Einzel souverän. Unsere Doppelaufstellung war dann aber „suboptimal“. Während Heinz und Steffen ohne Spielverlust das zweite Doppel gewannen, standen Guido und Matthias gegen die zwei Topspieler der Gastgeber auf ziemlich verlorenem Posten. Denn beide konnten sich im Zusammenspiel im Doppel gegenüber ihren Einzeln steigern. Aber damit haben wir gegen gute Gegner einen 5:1 Sieg erreicht.

Heimerdingen zu Gast: rechts unsere fünf Enzweihinger Hobby Spieler auf unseren unteren Plätzen
Obwohl erst Anfang Oktober ausgetragen, hat die Terminverschiebung unseren letzten Gegnern, dem TC Heimerdingen, nicht viel genützt. Trotz zwei gemeldeten Mannschaften bedient sich Heimerdingen meist der gleichen eingesetzten Spieler. Hier gingen die drei ersten Einzel und auch die Doppel souverän zu unseren Gunsten aus (78% Spielgewinnen – für die Statistiker, 71% Gesamtergebnis). Und auch Matthias schaffte noch die Wende in seinem Einzel im zweiten Satz (trotz Matchball gegen sich) und siegte im Matchtiebreak. Mit diesem 6:0 Sieg (im Vergleich TC Aurich 4:2) schafften wir es sogar an die Tabellenspitze, da der TC Aurich gegen die SPG Aldingen-R knapp mit einem verlorenen 3:3 scheiterte.

