– (M21/16) – Glühwein an der Tennishütte
Schon heute möchte ich den Termin für unsere kleine Glühweinparty an der Tennishütte bekannt geben:                    Samstag, den 14.01.2017 – Beginn 13:30

Eingeladen sind alle Mitglieder der Tennisabteilung und deren Angehörige und auch solche, welche uns freundschaftlich verbunden sind.

– (M20/16) – Weihnachtsgrüße
Der Abteilungsleiter bedankt sich bei allen noch verbliebenen Mitglieder und besonders beim Kassier für deren Engagement die Abteilung am Laufen zu halten und auf unserer schönen Tennisanlage auch weiterhin das Tennisspielen zu ermöglichen. So wollen wir auch im Jahr 2017 die notwendigen Arbeiten gemeinsam anpacken durch Erbringung von Arbeitsstunden und alles andere, was unsere personellen Möglichkeiten übersteigt, werden wir wieder fremd vergeben. So denke ich werden wir allen Seiten gerecht, und somit verbleibt mir nur noch allen Mitgliedern und deren Familien
ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr 2017“ zu wünschen.

– (M19/16) – Meldung Herren-Hobby-Runde für 2017
Es erging eine Meldung zur Herren-Hobby-Runde (Vierer-Mannschaft) in 2017. Eine namentliche Meldung der Spielteilnehmer erfolgt erst ab Mitte Februar 2017.

– (M18/16) – Saisonabschlußessen
Am Dienstag, den 29. November trafen wir uns zu einem die Saison abschließenden Essen in der Gaststätte Schwanen in Vaihingen.
Die Veranstaltung war für unsere Verhältnisse gut besucht, und wäre es noch besser gewesen,  hätte nicht eine gerade umgehende Erkältungswelle dies verhindert.
Es war eine lustige Runde, in welcher auch kurz Tennis angeschnitten wurde, dahingehend, daß angeblich im nächsten Spieljahr in der Hobbyrunde keine Rückspiele mehr stattfinden sollen, wie bisher allgemein üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung könnte die Anhebung der Gruppengröße sein, um daraus dann die sich ergebende Anzahl der Spiele durch nur jeweils ein Hinspiel erträglich zu halten. Wie gesagt eine vermutete Möglichkeit. Eine Bestätigung, oder eine hinreichende andere Erklärung gibt es sicher in Bälde per Mitteilung des WTB. Ich glaube keiner der Anwesenden hat bereut an diesem Abend teilgenommen zu haben.

– (M17/16) – Hobby-Herren (6)
Zum letzten Rundenspiel in der Herren-Hobby-Runde ging’s am Samstag, den 03. September ins nahe gelegene Freudental, wo wir im letzten Jahr im ersten Spiel mit einer 6:0 Klatsche nach Hause geschickt wurden. Diesmal wollten wir es besser machen, auch wenn 2 gute Spieler nicht zur Verfügung standen. Und die Tennisabteilung des TSV-Enzweihingen ließ auch nichts anbrennen, mit einem 5:1 Sieg (3 Ergebnisse waren eng, 2 davon wurden im Match-Tiebreak entschieden)  ging’s nach Hause. Dem Gastgeber sei Dank für die Punkteüberlassung, aber auch Dank für die aufmerksame und gute Betreuung während der Spiele und in der abschließenden gemütlichen Runde.
An dieser Stelle bedanke ich mich als Mannschaftsführer bei allen Mitspielern unserer Tennisabteilung für deren Engagement und Spielwillen in dieser Saison. Die diesjährige Runde sollte auch gleichzeitig Ansporn sein, nächstes Jahr noch etwas aktiver, insbesondere an unserem Trainingsabend (Spielabend) teilzunehmen, auch um den Zusammenhalt der älteren Generation zu stärken.

– (M16/16) – Hobby-Herren (5)
Am Samstag, den 13. August ging’s nach Affalterbach zum vorletzten Rundenspiel der Hobby-Herren. Bei herrlichem und warmen Wetter blieb der Sieg mit 5:1 auf einer sehr schönen Tennisanlage mit tollem Clubhaus schon wieder bei uns hängen, wobei auch hier wieder ein Doppel sehr spannend erst im Match-Tiebreak knapp gewonnen wurde. Mit den bisher 5 Siegen sind wir zwar Tabellenerster, allerdings ohne Wert, denn bei den Hobby-Runden gibt es weder Aufstieg noch Abstieg. Trotzdem, so gut abgeschnitten haben wir noch nie, und darüber freuen wir uns ganz einfach.

– (M15/16) – Hobby-Herren (4)
Mal ein anderes Bild von der Veranstaltung, als immer die Abbildung der Mannschaften. Nichts Neues, nur drohende Wolken über dem Enztal und eine länger dauernde Regenunterbrechung schon nach den ersten Einzelsätzen mit einem ordentlichen Guß, welcher zunächst eine Fortsetzung doch sehr in Frage stellte. Aber wir hatten wieder Glück, alle Spiele konnten ausgetragen werden. Das Ergebnis war wieder 4:2 für die Enzweihinger Mannschaft, wobei ein Einzel deutlich und ein Doppel allerdings erst im Match-Tiebreak verloren wurde.
Einzelspieler – Stebe, Roersch, Weiser, Stengl
Doppelspieler – Stebe/Roersch und Stengl/Strehl

– (M14/16) – Hobbyrunde Herren (3)

Viel Glück gehabt beim TC Illingen am Samstag, den 04.06.2016, zum einen mit dem Wetter, denn wieder hat es kurz vor Spielbeginn geregnet und drohende, dunkle Regenwolken begleiteten den Spielablauf, zum anderen mit dem hauchdünnen Sieg von 4:2, denn nach dem Einzelspielstand 3:1 mußte mindestens noch ein Doppel gewonnen werden. Ein Doppel ging verloren, das andere Doppel wurde im Match-Tiebreak ausgetragen, wobei die Enzweihinger schon mit 9:2 führten, doch die Illinger waren zäh und holten zum 9:9 auf. Das große Zittern begann, wohl auf beiden Seiten, aber das Glück ward uns hold, und so endete der Match-Tiebreak mit 11:9 zu unseren Gunsten. Ausnahmsweise begann die Runde schon morgens um 10:00, so daß nach einer gemütlichen Abschlußrunde (sehr gute Bewirtung) noch genügend Zeit war, um sich auf die anstehenden EM-Fußballspielübertragungen im TV einzustellen.

– (M13/16) – Hobbyrunde Herren (2)
Eine Woche später bereits fand das 2. Heimspiel am Samstag, den 14. Mai 2016 gegen den TC FreudentaL statt. Hatten wir letztes Jahr noch beide Spiele gegen die Freudentäler hoch verloren, so zeichnete sich dieses Jahr eine engere Begegnung ab, welche letztlich sehr glücklich mit einem 4:2 Sieg für uns endete. Erst mit einem Match-Tiebreak beim 2. Doppel, welcher 10:7 endet, wurde die Partie zu unseren Gunsten entschieden. Warm war es an diesem Samstag nicht, es ging auch teilweise ein ordentlich starker Wind, aber vom Regen wurden wir verschont, obwohl des Öfteren drohend dunkle Wolken am Himmel standen. Spielberichte zu den Hobby-Spielen können auf der Internetseite des WTB – www.wtb-tennis.de – abgerufen werden.

– (M12/16) – Hobbyrunde Herren (1)
Am Samstag, den 07. Mai 2016 erfolgte der Auftakt der diesjährigen Runde als Heimspiel gegen den TC Affalterbach. Belohnt wurden wir nicht nur mit einem herausgespielten Sieg in Höhe von 6:0, sondern auch mit einem fast strahlend blauen Himmel und fast unvorstellbaren Temperaturen von 25°C, insbesondere unter dem Aspekt, daß 2 Wochen zuvor noch eine leichte Schneeauflage für Überraschung sorgte. Der Sieg insgesamt war nie gefährdet, trotzdem täuscht das Ergebnis über manch engeren Spielverlauf etwas hinweg. Beendet wurde der Nachmittag mit einem angenehmen Gegner wie meist in der Bruckenwasenstube.

– (M11/16) – Feste Spielzeiten
Wie jedes Jahr wollen sich die Herren aus der Hobbyrunde jeden Mittwoch ab 18:00 zum Spielen treffen.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß  ein anwesender Spieler sich nicht unbedingt darauf verlassen kann, daß ein andere Spieler noch einigermaßen spielbare Bälle in der Tasche hat, d.h. jeder Anwesende sollte selber noch gute Bälle in der Tasche haben.
Die Dose Bälle (4 St.) aus den Heimbegegnungen werden für 5.- € an Interessenten abgegeben.
Selbstverständlich können die Beginnzeiten zum Mittwochtreff nach gegenseitiger Absprache auch vorverlegt werden.

– (M10/16) – Platzfreigabe
Es dürfte hinlänglich bekannt sein, daß die Plätze nach der Frühjahrsinstandsetzung und nach dem Walzen der Belagsoberfläche zum jederzeit ungehinderten Spielbetrieb frei gegeben wurden, auch wenn unsere offizielle Platzeröffnung nunmehr zum dritten Male hintereinander dem Wetter zum Opfer fallen mußte, aber bei Temperaturen unter 10°C macht weder das Spielen noch das Feiern so richtig Spaß, es sei denn wir hätten wiederum Glühwein ausgeschenkt, aber daran war keineswegs gedacht.

– (M09/16) – Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 21.April 2016 fand unsere ordentliche Mitglierderversammlujng in der Bruckenwasenstube in Enzweihingen statt.
Über den Ablauf der Mitgliederversammlung wurde ein Protokoll verfasst, welches jedes Mitglied bei mir (h. Vohdin) telefonisch, oder per E.Mail anfordern kann.

– (M08/16) – Kein Spielbetrieb an Himmelsfahrt

Kein Spielbetrieb an Himmelfahrt (Donnerstag, 5.5.2016), da die Plätze vermietet sind.

– (M07/16) – Die Platzeröffnung findet nicht statt !!
Am Sonnstag, den 24. April 2016 – ab 11:00 – findet  die diesjährige Platzeröffnung statt.

– (06/16) – Arbeitseinsätze
Die Platzaufrichtung (Platzreinigung) wird wieder der Fa. Fruhmann übertragen, welche Anfang April (wärmeres und vor allem trockenes Wetter vorausgesetzt) mit den Arbeiten beginnen wird, welche max. 2 Tage in Anspruch nehmen werden. Danach müssen die Plätze gewalzt werden und dann können die Netze aufgehängt werden. Auch für das Walzen wird trockenes Wetter benötigt.
Aber bevor Fa. Fruhmann beginnt, müssen die Platzinnenränder vom Unkraut befreit werden. Hierzu nachstehende Arbeitseinsätze. Eine direkte Leitung der Arbeitseinsätze gibt es nicht. Grundsätzlich können die Arbeitseinsätze auch unter der Woche erfolgen. Die geleisteten Stunden bitte in jedem Fall direkt an Helge Weiser melden.
– Samstag, den 19.03.2016, jeweils ab 10:00
– Samstag, den 26. 03.2016 (Ostersamstag, fall es jemanden langweilig ist und auch keine Eier mehr bemalt werden müssen)
– Samstag, den 02.04.2016
– Samstag, den 09.04.2016
– Samstag, den 16.04.2016
– Samstag, den 23.04.2016 (unmittelbar vor dem Eröffnungstermin)
– Der Termin für die Innen-Reinigung der Hütte vor dem Eröffnungstermin erfolgt in Eigenabsprache unserer Damen.

– (M05/16) – Mitgliederversammlung TSV-Enzweihingen – Tennis, Tennis, Tennis
Am Donnerstag, den 21. April 2016  – 20:00 – findet unsere Mitgliederversammlung in der Bruckenwasenstube statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Eine schriftliche Einladung hierzu mit Aufstellung der Themenpunkte erfolgt rechtzeitig vor dem Versammlungstermin.

– (M04/16) – Mitgliederversammlung TSV-Enzweihingen (Jahreshauptversammlung)
Am Freitag, den 08. April 2016 – 20:00 – findet die Mitgliederversammlung des TSV-Enzweihingen in der Bruckenwasenstube statt.

– (M03/16) – Mannschaftsmeldung Hobby-Herren
Es wurde wieder eine Hobby-Herren-Mannschaft als Vierer-Gruppe gemeldet, auch die namentliche Meldung der Teilnehmer ist inzwischen erfolgt.
Am 23.März, anläßlich einer Mannschaftsführersitzung in Bietigheim werden die Gruppierungen bekannt gegeben und erste Termine ausgehandelt.
Sobald Näheres bekannt ist, werden die teilnehmenden Spieler per e-mail verständigt.

– (M02/16) – Glühweinparty
Der harte Kern war wieder anwesend bei unserer kleinen Glühweinparty an unserer Tennishütte am 16. Januar. Unser Grillmeister Peter mit seiner komfortablen Grillausrüstung hat wieder für das leibliche Wohl gesorgt und die Weinbrühe am Dampfen gehalten und so blieb von den eingekauften Sachen nicht viel übrig. Auch ein Hauch Schnee hatte sich rechtzeitig eingestellt, wie man am Gruppenbild unschwer erkennen kann – leise rieselt der Schnee. Es hat jedermann Spaß gemacht.

     Unser Grillmeister Peter bei der Arbeit, noch scheint der Hunger nicht groß zu sein

               Gruppenbild des harten Kerns, der sich auch bei Kälte nicht abschrecken läßt.

– (M01/16) – 30 Jahre Tennisgeschehen
Es sollte nicht ganz untergehen, die Tatsache, daß wir im vergangenen Jahr 2015 das 30-igste Jahr unseres aktiven Tennisgeschehens hätten feiern können, denn 1985 wurden die ersten beiden unteren Plätze stimmungsvoll eingeweiht mit dem Eröffnungsspiel der Vorstände Böhm/Meyerholz gegen die Stadtoberen Kälberer/Nestle. Wir haben nicht gefeiert, weil aus der Ursprungzeit nur noch 2-3 Personen aktiv dabei sind und sich eigentlich keiner mehr für das Vergangene interessiert. Es war damals eine spannende Zeit. Ich habe versucht in Ermangelung von allzu großen sportlichen Leistungen bei den Tennisleuten dieses Geschehnis in meinem Jahrerückblick für 2015 (siehe TSV Enzweihingen 2016 – Berichte zur Jahreshauptversammlung) in den Vordergrund zu rücken.

                                 1985 – Eröffnungsspiel Böhm/Meyerholz gegen Kälberer/Nestle

Menü