– (M20/15) – Ankündigung
Am Samstag, den 16. Januar 2016 ab 14:00 laden wir wieder recht herzlich zu unserer Glühweinparty im Schnee an unserer Tennishütte ein. Die Durchführung erfolgt auch dann, wenn es bis dahin keinen Schnee geben sollte. Es gibt Würstchen vom Grill und auch nichtalkoholische Getränke. Wir bitte um zahlreiche Teilnahme.

– (M19/15) – Mannschaftsmeldung
Für die Tennissaison 2016 wurde wieder eine Hobby-Herren-4er-Mannschaft gemeldet. Es wird daran erinnert, daß die Altersgruppierungen schon letztes Jahr aufgehoben waren, somit ab 18 Jahre mit der Leistungsklasse (LK) 23 gespielt werden kann. Spieler mit niedrigeren (besseren) LK (1 bis 23), welche mitspielen wollen, müssen sich in jedem Fall auf eine LK 23 zurückstufen lassen. An dieser Stelle wird auch nochmals angefügt, daß nach Regeln des WTB auch in der Hobbyrunde bei einer 4er-Mannschaft 4 Einzel und 2 Doppel auf 2 Gewinnsätze mit Match-Tiebreak bei Satzgleichstand zu spielen ist. Änderungen an diesem Spielmodus in gegenseitiger Absprache der Mannschaftspaarungen werden allerdings bis jetzt akzeptiert.

– (M18/15) – Danksagung und Wünsche
Als Vorstand der wiederum etwas  kleiner gewordenen Tennisabteilung  im TSV Enzweihingen bedanke ich mich zunächst bei allen noch verbliebenen Mitgliedern für deren Verbleiben in der Abteilung, aber auch für die Mithilfe beim Platzrichten im Frühjahr, beim Auf- und Abbau der Netze, bei der Außenpflege der Tennisanlage, beim Durchführen der 2 Hobby-Herren-Heimspiele, beim Abbau der Bestuhlung nach der Jahresfeier und der Mithilfe bei der Durchführung der Kinderweihnachtsfeier.
Ich bedanke mich auch ganz besonders bei unserem Kassierer für dessen tadellose Buchführung und bei den Kassenprüfern, welche dies nur bestätigen können. Ich bedanke mich auch bei unserem Jugendsportwart und dessen Durchführung  des Tennissporttages an der Enzweihinger Grund- und Hauptschule. Eine runde Sache dieser Sporttag und wie begeistert viele der Kinder bei der Sache sind, sollte man eigentlich meinen, daß da einige an der Tennisabteilung hängen bleiben, leider ist dem bis jetzt nicht so.
Ich wünsche auf diesem Wege allen Mitgliedern und deren Familien ein schönes und erfreuliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr 2016“.

– (M17/15) – Die letzten Mohikaner und Netzabbau
Eigentlich hätte der 21.Oktober der letzte Trainings-Spieltag werden sollen. Es kamen auch nur noch 5 welche bis zum frühen Dämmerungseinbruch mühsam den Ball erkennend gespielt haben. Danach kam der Rückzug in die Vereinsgaststätte unter dem Titel die letzten 4 Mohikaner, wie sie so am Stammtisch aufgereiht sitzen, während einer sofort nach Hause verschwand.
Wir waren aber nicht die Letzten, auch Tage danach wurde noch gespielt, aber zu vernünftigeren Tageszeiten.
Mitte November dann wurden die Netze abgebaut und zusammen mit sonstigem Inventar in den TSV-Lagerraum verbracht.

                                                                Die letzten Mohikaner

– (M16/15) – Hocketse
Am 09.September haben wir es geschafft endlich eine Hockestse im Anschluß an unser Altherrentraining zu veranstalten. Vorgenommen hatten wir uns mindestens deren 2 abzuhalten, aber immer kam etwas dazwischen und am schönen Sommerwetter kann es auch nicht gelegen haben.  Es war ein netter Abend, leider wurde es entsprechend der vorangeschrittenen Jahreszeit schon bald dunkel. Aufgestellte Teelichter verbreiteten zwar eine gewisse Gemütlichkeit, richtiges Licht gaben sie jedoch nicht.

                                                 Auch zwei neue Gesichter waren dabei

                                                             Wie immer der harte Kern

– (M15/15) – Hobbyspielrunde Herren – 5
Am Samstag, den 05.September hat es endlich geklappt mit dem Rückspiel gegen den TC Freudental hier in Enzweihingen. Freudental ist einfach zu stark für uns, wieder ging das Spiel deutlich mit 1:5 verloren. Wie immer gab es einen gelungenen Ausklang in unserer Vereinsgaststätte.

  Gruppenbild in der Gaststätte, leider leicht unscharf, wurde auch nicht von mir gemacht.

                                                               Das Bier scheint zu schmecken . . . .

– (M14/15) – Hobby-Herren / Freundschaftsspiel beim TC Schmie
Am Dienstag, den 1. August sind wir nach Schmie gefahren um dort mit unseren alten Bekannten ein Freundschaftsspiel auszutragen. Die alten Herren von Schmie selber nehmen an den Rundenspielen nicht mehr teil, was aber nicht heißen soll, daß die Spielqualitäten nicht mehr vorhanden sind, im Gegenteil, ich glaube die alten Herren des TSV Enzweihingen hätten verloren, wäre und da nicht der einsetzende Regen schon in den ersten Spielpaarungen zu Hilfe gekommen. Wir haben lange gewartet, aber es ging nicht mehr, die Plätze wurden zwischenzeitlich auch zu rutschig. So war Umziehen angesagt, während ein paar Hilfswillige von Schmie den Grill anwarfen. Es wurde eine lustige Runde und wir bedanken uns recht herzlich für die Gastfreundschaft, auch wenn das Spiel deutlich zu kurz kam. Im kommenden Jahr werden wir eine Rückrunde in Enzweihingen veranstalten.

                                              Mannschaftsaufnahme vor dem großen Regen

                                                       Das Thema hier war der VFB Stuttgart

                                                              Die zwei Unermüdlichen am Grill

                                               Auch hier wurde ein ernstes Thema diskutiert

– (M13/15) – Hobbyspielrunde Herren – 4
Das Rückspiel gegen den TC Freudental hier in Enzweihingen steht noch aus, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

– (M12/15) – Hobbyspielrunde Herren – 3
Das 3. Spiel fand am 01. August auf heimischem Gelände wiederum gegen den TC Lauffen statt. Auch diesmal behielt der TSV Enzweihingen mit 4:2 die Oberhand, somit ist davon auszugehen, daß wir auch in Lauffen wirklich die Besseren waren. Der Abschluß in der Bruckenwasenstube bei Weizenbier und einem kleinen Gyros (groß genug auch für hungrige Mäuler) wird immer wieder gerne angenommen.

Diesmal gaben sich auch die Spieler von Lauffen die Ehre zusammen mit uns abgebildet zu werden.

– (M11/15) – Hobbyspielrunde Herren – 2
Das 2. Spiel wurde am 30. Mai beim TC Lauffen bei besten äußeren Bedingungen ausgetragen. Und siehe da es geht doch, man kann auch mit 6:0 gewinnen, wobei in Unkenntnis der Spielstärke des Gegners nicht so richtig bekannt ist – waren wir heute so stark, oder der Gegner so schwach. Tatsache ist, daß Lauffen eine Tennisanlage besitz, deren 1. Teil sehr schön, und deren 2. Teil durch ein Wälchen völlig getrennt weniger attraktiv ist. Den teilweise spannenden Spielen hat dies keinen Abbruch getan. Angemerkt soll noch werden, daß unser Senior Karl Weber in etwas auffälliger Tennisbekleidung (Hütchen) abseits im 2. Teil seinen Gegner langwierig regelrecht niedergerungen hat. Es ging hin und her, aber am Schluß war er der Glücklichere. Ein paar nachfolgende Bilder sollen mal die Körpersprache und Körperspannungen beim Tennis etwas verdeutlichen.

                                                                    Die glücklichen Sieger

                                            Jeder sieht beim Tennisspielen anders aus.

– (M10/15) – Hobbyspielrunde Herren – 1
Das 1. Spiel wurde in Freudental am 16. Mai bei guten äußeren Bedingungen ausgetragen und ging gleich mit 6:0 verloren. Obwohl unsere Spieler nach dem 1. Satz teilweise schon geführt haben, war der Einbruch dann im 2. Satz nicht mehr aufzuhalten. Ein tröstliches Ende war wenigstens die Bewirtung durch die Gastgeber – Fleisch vom Grill kommt immer gut an.

     Verlierer sehen gewöhnlich anders aus, aber die Spiele haben trotzdem Spaß gemacht

                           Von außen lassen sich die Fehler der anderen immer leicht analysieren.

– (M09/15) – Arbeitseinsätze
Ein Teil der Arbeitseinsätze, insbesondere was die Reinigung der Platzränder innen anbelangte wurden erfüllt. Arbeitseinsätze die Hütte betreffend (Dachsanierung und Außenanstrich) sind noch offen. Da wir keinen Platzwart mehr haben (Ersatz konnte nicht gefunden werden), mußte das Rasenmähen (Außenpflege) seitens der Mitglieder übernommen werden. Es wurde insgesamt 4 oder 5 mal gemäht (Weiser, van Bergen, Vohdin, Strehl). Das sehr heiße und trockene Wetter der vergangenen Wochen hat ein öfter notwendiges Rasenmähen verhindert, trotzdem werden noch 2-3 Schnitte notwendig werden. Helge Weiser wird hier um Mithilfe nachsuchen.

– (M08/15) – Platzeröffnung
Die offizielle Platzeröffnung am 03.Mai 2015 wurde gemäß schlechter Wetterlage rechtzeitig abgesagt. Ein nachfolgender Ersatztermin wurde nicht benannt.

– (M07/15) – Einladung zur Platzeröffnung

Einladung zur offiziellen Platzeröffnung am Sonntag, den 03.05.2015, ab 11:00
Selbstverständlich mit Stärkung vom Grill und vom Faß, aber auch nicht alkoholische Getränke gibt’s.
Alle Mitglieder, deren Familienangehörige und sonstige Tennisinteressierte sind hierzu herzlich eingeladen.
Wir können nur hoffen, daß das Wetter uns diesmal gnädiger gestimmt ist und nicht wieder eine Verschiebung anstehen wird.
Selbstverständlich sind die Plätze schon vor der offiziellen Eröffnung bespielbar.

– (M06/15) – Arbeitseinsätze (AE) terminiert und nicht terminiert

Siehe auch Einladung zur Mitgliederversammlung
Die AE sollen auch anläßlich der Mitgliederversammlung diskutiert werden
– Arbeitseinsätze (AE) terminiert
– (Vo) Samstag, 11.04.2015 – 9:30 – Schnittgut einsammeln und abfahren, Platzränder innen säubern – Schubkarren, Handschuhe, Eimer, Handhacke, Messer oder dergleichen
– Freitag, 17.04.2015 – 9:30 – Hütte innen reinigen – Personengruppe hierfür liegt fest.
– (Vo) Samstag, 18.04.2015 – 9:30 – Platzränder innen säubern – Eimer, Handschuhe, Handhacke, Messer oder dergleichen
– (Vo) Samstag, 25.04.2015 – 9:30 – Platzränder innen säubern – dito
– Arbeitseinsätze (AE) nicht terminiert
– (Vo) Platz walzen – voraussichtlich in der 15. Woche je nach Wetterlage
– Netze aufhängen – voraussichtlich Ende der 15.Woche, oder zu Beginn der 16.Woche, ja nach Wetterlage (Rapp, Strehl, Schwemlein)
– Dringende Arbeiten an der Hütte und Sonstiges wie folgt:
– Dachfläche reinigen und auf undichte Stellen prüfen
– Dachfläche eventuell teilweise neu mit Dachpappe belegen.
– Holzaußenverschalung der Hütte anschleifen und 2x neu streichen.
– Fensterläden aufrichten und sichern (Vohdin, Schwemlein)
– Schloßreparatur am unteren Platzeingang
– Reparatur der Zaunanlage an verschiedenen Stellen.
– Rasen mähen (ca. 4-6 mal) in Ermangelung eines Platzwarts.

– (M05/15) – Einladung zur Tennis-Mitgliederversammlung

Per e-mail wurde die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TSV Enzweihingen an die Mitglieder versandt.
Eine Anzeige im Amtsblatt konnte aus Zeitgründen nicht mehr abgesetzt werden.
Die Versammlung findet am Donnerstag, den 09.04.2015 – 20:00 in der Bruckenwasenstube in Enzweihingen statt.
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

– (M04/15) – Tennis-Schulsporttag

Am Freitag, 27.03.2015 fand unter Mitwirkung von Guido Roersch und Heinz Stebe wieder die Gestaltung des Schulsporttags an der Grund- und Hauptschule in Enzweihingen in Sachen Tennis statt.  Die Leitung des Schulsporttags oblag Frau Hodul, welche mit einem kleinen Stab von älteren Schülern kräftig am Gelingen beteiligt war. Wie immer waren die jüngsten Schülerinnen und Schüler wieder mit Eifer dabei Parcours mit Tennisbällen zu durchlaufen, bzw. dann die Bälle richtig über die Kleinfeldnetze zu bringen, ganz sachte die einen, mit ganzer Kraft die anderen, je nach Veranlagung und Geduld. Auch viel Geduld zeigten Guido und Heinz und ein älterer Schüler im allgemeinen Kinderlärm beim Zuwerfen der Bälle und bei der Erklärung von gültigen Grundregeln im Umgang mit dem Schläger in Zusammenhang mit dem richtigen Gebrauch von Armen und Beinen. Da kam bei den Kleinen doch einiges durcheinander. Zweck der Veranstaltung war natürlich auch auf diese Weise einige Nachwuchskinder für unsere Tennisabteilung zu gewinnen. Hierzu wird ein Schnuppertraining angeboten, siehe oben.

– (M03/15) – Hobby-Herren-Spielplan 2015

Am Mittwoch, den 25.03.2015 fand in Bietigheim wieder eine Aussprache der Hobby-Mannschaftsführer statt. Viel Neues gibt es davon nicht zu berichten, aber Termine für die Spielpaarungen konnten anschließend ausgehandelt werden. Die Spielpaarungen waren 2 Tage zuvor vom WTB schon im Internet ablesbar. So spielen wir in einer 3er-Gruppe gegen Freudenthal und Lauffen. Im Übrigen bestehen fast alle Gruppen nur aus 3 Mannschaften, basierend auf dem Wunsch der Mehrheit nicht zu viele Spiele zu haben.
Vorläufig vereinbarte Termine:
– Samstag, 16.05.2015 – Freudenthal gegen Enzweihingen, Wunschbeginn(?) seitens Freudenthal 11:00
– Samstag, 30.05.2015 – Lauffen gegen Enzweihingen, Beginn 14:00
– Sonntag, 14.06.2015 – Enzweihingen gegen Freudenthal, Wunschbeginn (?) seitens Freudenthal 11:00
Anmerkungen:
– Einige Vereine hatten darum gebeten nicht weiter fahren zu müssen als 30 km, andere hatten andere Sonderwünsche, Freudenthal hat den Wunsch nur sonntags zu spielen, und dann möglichst früh.
– Bei den Termine handelt es sich um erste Annäherungen, zumindest ich weiß noch nicht, ob an diesen Terminen genügend Spieler vorhanden sind, und habe dies auch klar zum Ausdruck gebracht. Also Terminverschiebungen sind durchaus denkbar. In diesem Zusammenhang muß auch angeführt werden, daß Hobbymannschaften aus großen Vereinen mit vielen Mannschaftsmeldungen oftmals Schwierigkeiten haben 2 Plätze zugewiesen zu bekommen, insbesondere vor den Sommerferien, dies gilt auch für Lauffen.
– Falls Jemand Anmerkungen hierzu hat, bitte ich um Meldung über meine e-mail-Adresse (Vo).
– Samstag, 01.08.2015 – Enzweihingen gegen Lauffen, Beginn 14:00

– (M02/15) – Ein klein wenig Schnee kam rechtzeitig

Ein Hauch von Schnee kam rechtzeitig um die Grill- und Glühweinstimmung an unserer Tennishütte winterlich anzupassen. Der harte Kern war wieder da und lies es sich richtig gut gehen, und unser Peter Schwemlein sorgte mit seinem Gaskocher und Gasgrill für die nötige Hitze um die Kälte zumindest in der Magenregion zu vertreiben. Für warme Füße war auf diese Weise nicht gesorgt, so daß nach ca. 2,5 Stunden die Stehparty aufgehoben wurde, trotzdem denke ich, daß jeder zufrieden nach Hause in die warme Stube ging. Eine weitere Wiederholung im Januar 2016  ist angesagt, vielleicht ist dann auch der eine oder andere noch mit von der Partie.

– (M01/15) – Termin zur Grillparty an unserer Tennishütte

Es ist wieder so weit, wir treffen uns am

Samstag den 31.01.2015 gegen 13:00 an unserer Tennishütte

um die Saison mit Glühwein und Würstchen vom Grill zu beginnen.

Vielleicht ist uns das Wetter auch mit etwas Schnee gewogen, was die Stimmung für den Glühwein gleich heben würde. Also, wer kann und wer will ist herzlich eingeladen

 

Menü