Daniel beim Aufschlag beim TC Gundelsheim (mit Burg Guttenberg am Neckar im Hintergrund)
Vom 21.8. – 3.9. hatten wir innerhalb 14 Tagen 3 Spieltermine der Tennis Hobby Herren mit unterschiedlichsten Ergebnissen.
Das Auswärtsspiel gegen Hobbyherren-Neueinsteiger TC Gundelsheim ging für uns sang- und klanglos mit 0:6 verloren. Stefan war gegen die sehr sicher agierende #1 trotz mutiger Spielweise letztlich chancenlos. Bei Daniel (siehe Bild) und Guido war bei ausgeglichenen Spielen mehr drin – und es lag nicht an stärkeren Spielern der Gastgeber, dann schon eher an den ungewohnten Platzverhältnissen.
Entschädigt wurden wir für die bittere Niederlage nicht nur mit einer großen und leckeren Auswahl an Essen, sondern sogar mit kostenlosen Getränken zum Abschlussessen.
Die 4 Spieler des TC Ötisheim links und Stefan, Daniel, Peter, Heinz, Guido.
Im Rückspiel gegen den letztjährigen Sieger TC Ötisheim konnten wir uns auf eigenem Platz steigern.
Drei der Einzel (Heinz, Daniel, Stefan) konnten gewonnen werden, während Guido sich der letztjährigen #1 diesmal deutlicher geschlagen geben musste. Das Kuriose: auch diesmal gab es zwei sehr knappe Einzel, die wir im Gegensatz zu letztem Jahr beide im Matchtiebreak für uns entscheiden konnten. Dafür musste dieses Mal unser Spitzendoppel (Heinz mit Daniel) sich knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Am Schluss war als Endergebnis ein knapp verlorenes „Unentschieden“ von 3:3 zu verbuchen (mit einem mehr gewonnenen Spiel für den Gegner).
Die Spieler 1-4 des TC Sersheim stehend und Guido, Heinz, Peter, Daniel von links
Der TC Sersheim musste bei unserem letzten Heimspiel diesmal auf seinen Spitzenspieler verzichten. Wir dagegen mussten aufgrund Spielermangel Peter das vierte Einzel bestreiten lassen, um nicht auf den Alternativmodus 3 Einzel und 3 Doppel (wie letztes Jahr in Sersheim) zurückfallen zu müssen. Abgesehen von diesem Einzel konnten wir alle anderen Spiele (bis auf das Spitzeneinzel, welches diesmal Daniel bestritt) relativ deutlich gewinnen, so dass am Ende ein 5:1 Sieg herauskam.
Auch nach diesem Heimspiel haben wir es uns bei einem gemütlichen Abendessen bei Andi in der Bruckenwasenstube gut gehen lassen.
Die genauen Ergebnisse kann man unter folgendem Link einsehen: https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2021/hobby/gruppe/g/1655147.html
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wieder großen Spaß gemacht hat, sich mit anderen Hobbyspielern und –mannschaften zu treffen, in den Matches zu messen und sich über Tennis und anderes bei gutem Essen und Trinken zu unterhalten. Es waren immer sehr faire Begegnungen mit sehr netten, sympathischen Leuten. Auch mit dem Ergebnis (2 Siege, ein „Fast-Unentschieden“ gegen den auch diesjährigen Sieger, eine Niederlage) können wir wieder zufrieden sein, abgesehen von dem zu deutlichen „Ausrutscher“ gegen den Neuling Gundelsheim. Das wollen wir kommendes Jahr bei gleicher Gruppenzusammenstellung der Mannschaften(?) dann auf eigenen Plätzen besser machen. Wünschenswert wäre für kommendes Jahr auch eine zeitlich größere Auswahl an Spielterminen (nach diesem zweiten Corona-Jahr) und eine Verstärkung unserer Mannschaft, um in Zukunft keine Engpässe bei den Spielen zu bekommen.