Hauptversammlung des TSV – Dankmar Hunger hört nach 17 Jahren als Schriftführer auf
Enzweihingen (vb) Am Freitag, 23. März 2018, führte der TSV Enzweihingen seine ordentliche Mitgliederversammlung durch. Einige verdiente Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie etliche langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Bei der Hauptversammlung des TSV konnte der 1. Vorsitzende Volker Blessing zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder in der Bruckenwasenstube begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an Ortsvorsteher Matthias Siehler sowie an die Präsidentin des Turngaus Neckar-Enz Bärbel Vorrinck. In seinem Bericht erwähnte Blessing vor allem das Projekt „Aufstockung Kabinentrakt“, in das von Seiten des Vorstands und des Ausschusses viel Zeit im vergangenen Jahr investiert wurde. Der Vorstand geht davon aus, dass im Sommer 2018 mit der Baumaßnahme begonnen werden kann. Auch personell steht der Verein sehr gut da. Alle Positionen sind besetzt und es ist erfreulich, dass auch viele der jüngeren Mitglieder inzwischen im Ausschuss und Vorstand tätig sind. Danach stellte Kassierer Florian Ryle seinen Finanzbericht vor. Er stellte Einnahmen und Ausgaben gegenüber und konnte die Mitglieder über einen Überschuss in Höhe von 22.000 € erfreuen. Anschließend stellte Frank Söhnle den Bericht der Kassenprüfer vor und bescheinigte dem Kassierer eine sehr gute, beanstandungslose Kassenführung. Bei der anschließenden Aussprache zu den Berichten waren keine Wortmeldungen zu verzeichnen, so dass Ortvorsteher Matthias Siehler, der ein kurzes Grußwort an die Anwesenden richtete, die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen konnte. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen standen in diesem Jahr turnusmäßig der 1. Vorsitzende, der 3. Vorsitzende und der Schriftführer an. Einstimmig wurden Volker Blessing und Roland Kaschuba für die nächsten 2 Jahre als 1. und 3. Vorsitzender wiedergewählt. Bei der Position des Schriftführers gibt es nach 17 Jahren einen Wechsel. Dankmar Hunger stellte sein Amt zur Verfügung. Der 1. Vorsitzende dankte Hunger für die außerordentlichen Verdienste in dieser langen Zeit und kündigte an, die offizielle Verabschiedung im größeren Rahmen auf der nächsten Jahresfeier durchzuführen. Als Nachfolgerin von Hunger wurde einstimmig die erst 33-jährige Bettina Janson gewählt. Nicht nur, dass der Vorstand des TSV nun 2 Frauen mit an der Spitze hat, was sehr erfreulich ist, auch das Durchschnittsalter der 6 Vorstandsmitglieder senkt sich auf 40 Jahre. Eine jüngere Vorstandschaft hatte der Verein mit seinen ca. 1350 Mitgliedern in seiner 111-jährigen Geschichte noch nie. Danach wurden noch die Abteilungsleiterinnen Turnen, Katrin Prieger und Lisa Fischer, in ihrem Amt bestätigt sowie die Wahl der vier Beisitzer durchgeführt. Neu als Beisitzerin konnte Samira Schmid begrüßt werden.
Eigens zur Hauptversammlung nach Enzweihingen ist Bärbel Vorrinck, Präsidentin des Turngaus Neckar Enz, gekommen um 7 langjährige verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. Vorrinck freute sich sichtlich diese Ehrung vorzunehmen und übereichte Lisa Fischer und Volker Blessing die Silberne Ehrennadel des Turngaus Neckar-Enz. Mit der Bronzenen Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes wurden Beate Fischer, Solveig Zaoral, Heike Paulus, Kerstin Hanke und Inge Zimmermann ausgezeichnet.
Anschließend konnte der 1. Vorsitzende zahlreiche langjährige Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft ehren. 2 außerordentliche Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft im TSV gingen an Maria Frommer und Walter Nestel, die persönlich die Ehrung in Empfang nehmen konnten.
Nachdem es zu Punkt „Verschiedenes“ keine Wortmeldungen mehr gab konnte der 1. Vorsitzende die Versammlung schließen und zum gemütlichen Beisammensein aufrufen.
[slidercc id=”1486″]Bericht: Volker Blessing
Bilder: Michael Schöck