Generationsmix“-unter diesem Motto stand am vergangenem Samstagabend die alljährliche Jahresfeier des TSV Enzweihingen. Aus diesem vielseitigem Motto ist wieder mal ein buntes und beeindruckendes Programm herausgegangen. Wer dabei sein wollte, musste schnell sein: Schon kurz nach Einlass um 18 Uhr waren fast alle Plätze besetzt und die Happy Hour war im vollen Gange.

Eine gute Stunde später begrüßte Volker Blessing die volle Halle und verkündete Änderungen in der Organisation: Lisa Fischer übernahm zum ersten Mal die Leitung der Jahresfeier, die zuvor in den Händen von Sabine Vollmer lag. Außerdem entwickelt sich der Internetauftritt des TSV weiter, denn im April kommt die neu gestaltete Homepage.
Anschließend begrüßte Dennis Brabanski, selber aktiv im Verein und zum ersten Mal als Moderator tätig, das Publikum.

Mit Farbe und Elan machte die Zumba Gruppe den Anfang. Mit Hüftschwung und viel Spaß machten sie Lust auf das restliche Programm.

Auf eine Reise nach Madagaskar in die Welt der ruhigen und schnellen einheimischen Tänze nahm uns die Bauch, Beine, Po Gruppe mit, aber diesmal mit Unterstützung der Mädchen aus der 3. Und 4.Klasse der Grundschule Enzweihingen.

In einem großen Verein sind große Leistungen nötig, die es wert sind, geehrt zu werden. Volker Blessing ehrte Matthias Kretzschmar für acht Jahre als Vorsitzender des Turnens, der größten Abteilung des TSV und Hans Ulrich Rähmer hört nach neun Jahren als Fußballtrainer der Herrenmannschaft auf. Nach über zehn Jahren ist auch für Rolf Schmied die Entscheidung gefallen, sich aus der Abteilung zurückzuziehen. Eine Ehrung wert sind auch Elisa Rothacker, Daniela Geiger, Franziska Genzmann und Julia Frommer, die zum Teil für über zehn Jahre Rope Skipping Leitung geehrt wurden. Aus dieser Herausforderung ist seit damals das Rope Skipping riesig gewachsen. Für 32 Jahre im Verein wurde Margret Schlechter geehrt, die früher als Kind im Verein turnte und dann die Leitung der Seniorengymnastik übernahm und das Mädchenturnen im Verein etablierte.

Als nächstes kam die „fliegende Generation“ des Geräteturnens. Mit immer spektakulären Elementen flogen die sechs Mädchen durch die Lüfte und begeisterten das Publikum.

Eine riesige Generation von jungen Mädchen ist die Fortgeschrittenen Gruppe 2 und 3 des Rope Skippings, die unter Beweis stellten, dass mehr Mädchen auf die Bühne passen als man denkt und dabei auch noch richtig abliefern. Das viele Training hat sich also ausgezahlt, denn mit dem Seil wird es ihnen nie langweilig!

Sehr unterhaltend war die Show der Cardio Workout Gruppe, die zeigte, dass auch „ältere Damen“ die Hüften schwingen und Party machen können und dabei den Jungen in nichts nachstehen!

Nächster Punkt im Programm war das inzwischen traditionelle Saalspiel. Teams bestehend aus Vertretern der einzelnen Abteilungen traten gegeneinander in Spielen an.

Als vorletztes lieferte die Showgruppe des Rope Skippings mit Unterstützung der Fortgeschrittenen 3 ihren allseits erwarteten Auftritt ab. Getreu dem Motto wurde das Publikum in die verschiedensten Epochen der Musikgeschichte mitgenommen. Dieses Jahr konzentrierten sie sich auf neue und kreative Elemente, die so noch nicht vorgeführt wurden.

Den Abschluss machten die Fußballer, die zeigten, dass sie auch ausgezeichnete Schwimmer sind und sich elegant sowie lässig im Wasser bewegen können.

Anschließend wurden noch die Hauptgewinne der Tombola vergeben, unter denen auch ein Wochenende mit einem Audi TT verlost wurde. Schon bereits vor Programmbeginn waren alle Lose verkauft. Die Tombola war also ein voller Erfolg.

Nach Programmende wurde die Bar besetzt und auf der Tanzfläche mit Musik von Fun4You bis tief in die Nacht gefeiert.

[Best_Wordpress_Gallery id=”4″ gal_title=”Jahresfeier 2017 – Generationsmix”] Bericht & Bilder: Anna Steinbrich

Menü